Portfoliooptimierungseigenschaften von Holzinvestments
Holz ist aufgrund seiner Risiko- und Renditekennzahlen geeignet ein breit diversifiziertes Portfolio weiter zu optimieren. Dies wird auch an nebenstehender Grafik von The International Woodland Company (IWC) deutlich. Dort ist eine Effizienzsteigerung durch die Beimischung von Holz zu einem aus Aktien, Bonds und Immobilien bestehenden Portfolios erkennbar. Das Risiko-Rendite-Verhältnis des Gesamtportfolios zeigt verbesserte Kennzahlen. Zurückzuführen ist dies sowohl auf die positiven Renditen von Holzinvestments (15,1 % von 1987-2008 laut IWC) als auch auf niedrige Volatilitäten.
Von besonderer Bedeutung ist jedoch die geringe Korrelation zu den anderen Vermögensklassen. Ein weiterer positiver Begleiteffekt, welcher gerade in Zeiten massiver Geldflutung durch Notenbanken zum Tragen kommt, ist die positive Korrelation von 0,27 mit der Inflationsrate.
Zu beachten gilt es jedoch, dass die zu Grunde liegenden Kennzahlen gerade für langfristig ausgelegte Investments wie Holz auf kurze Sicht großen Schwankungen unterworfen sind.